Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
1.1 Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Aix la Chapelle Clothing
Buchenstraße 58
52477 Alsdorf, Deutschland
E-Mail: info@aixlachapelleclothing.de
Telefon: +491703508436
1.2 Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und zu welchen Zwecken sie genutzt werden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website http://aixlachapelleclothing.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
2.2 Bei Nutzung unseres Onlineshops
Wenn Sie in unserem Onlineshop einkaufen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
-
Vor- und Nachname,
-
Liefer- und Rechnungsadresse,
-
E-Mail-Adresse,
-
Telefonnummer (optional),
-
Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung oder Kreditkartendaten, bei Nutzung von Zahlungsdienstleistern an diese weitergeleitet).
Diese Daten werden erhoben, um:
-
Ihre Bestellung zu bearbeiten und abzuwickeln,
-
mit Ihnen zu kommunizieren,
-
die Lieferung der Waren sicherzustellen,
-
gesetzliche Anforderungen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben) zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen).
2.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben,
-
die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Verträgen erforderlich (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsdienstleister),
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
-
die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (z. B. zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche).
3.1 Versanddienstleister
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Daten (Name, Lieferadresse, ggf. Telefonnummer) an Versanddienstleister wie DHL (Deutsche Post DHL Group, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53171 Bonn) oder UPS (United Parcel Service Deutschland S.à r.l. et Cie, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss) weiter. Die Weitergabe ist notwendig, um die Lieferung der Waren sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Versanddienstleister verarbeiten Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie unter https://www.dhl.de/de/privatkunden/datenschutz.html bzw. https://www.ups.com/de/de/help-center/legal-terms-conditions/privacy-notice.page einsehen können.
3.2 Zahlungsdienstleister
Wenn Sie eine Zahlungsmethode wie PayPal, Stripe oder Klarna auswählen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdetails) an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Die Weitergabe ist notwendig, um die Zahlung abzuwickeln und den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Zahlungsdienstleister finden Sie hier:
-
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland: https://stripe.com/de/privacy
-
Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website komfortabler zu gestalten. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, basierend auf Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder deren Annahme generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Analyse-Tools und Tracking
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (z. B. Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Banner ändern. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird. In Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was eine angemessene Datenschutzgrundlage für Datenübermittlungen in die USA bietet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@aixlachapelleclothing.de, um Ihre Rechte auszuüben.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen, z. B. durch die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung.
8. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter http://aixlachapelleclothing.de.
Stand: Juli 2025
Falls Sie Fragen zur Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@aixlachapelleclothing.de.